Eigentumsänderungen

Beitragspflichtig für das gesamte Haushaltsjahr ist derjenige, dem das Grundstück bei der Feststellung des Einheitswertes zum 01.01. des Haushaltsjahres zugerechnet ist. Das bedeutet, dass grundsätzlich derjenige, der am 01.01. eines Jahres Eigentümer des Grundstückes ist, den Beitrag für das gesamte Jahr zu zahlen hat. Sollte das Grundstück im Laufe des Jahres verkauft werden, steht es im Ermessen des bisherigen Grundstückseigentümers (Beitragspflichtiger) den Beitrag entsprechend der ggf. im Notar-Vertrag getroffenen Vereinbarung vom Erwerber zurückzufordern. Ein anteiliger Beitragsbescheid für den Erwerber wird seitens der Deichschau nicht erstellt.

Gemäß Ziffer 5, Buchstabe b) der Veranlagungsregeln der Deichschau Kranenburg obliegt es dem bisherigen Grundstückseigentümer im Falle der Veräußerung der Deichschau den Namen die Anschrift des Käufers und das Datum des Besitzüberganges schriftlich anzuzeigen. Kommt der bisherige Grundstückseigentümer dieser Verpflichtung nicht nach, so bleibt er der Deichschau gegenüber beitragspflichtig.

Eigentumsänderungen sollten somit im eigenen Interesse der Deichschau zeitnah angezeigt werden. Nur dadurch ist garantiert, dass zum 01.01. des nächsten Jahres die Umschreibung auf den neuen Eigentümer reibungslos erfolgt.

Dem neuen Eigentümer wird die Teilnahme am Bankeinzugsverfahren empfohlen. Nähere Einzelheiten erfahren Sie auf der Seite „Bankeinzugsverfahren.

Deichschau Kranenburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.